Gute Website-Texte: Wie Worte wirken und wie sie Websites bereichern
Eine Webseite ohne gute Texte ist wie ein Schaufenster ohne Waren. Du kannst noch so ein schönes Design haben – wenn deine Besucher/-innen nicht innerhalb weniger Sekunden verstehen, worum es bei dir geht, sind sie weg. Deshalb sind Website-Texte viel mehr als nur Lückenfüller. Sie sind deine digitale Stimme, dein Verkaufsargument und dein Markenbotschafter.
In diesem Artikel erfährst du, welche Texte für deine Webseite wirklich relevant sind, wie du sie sinnvoll aufbaust – und wie du mit kreativer Sprache und strategischer Planung deine Zielgruppe begeisterst. Ganz gleich, ob du deine Website erstellen lassen möchtest, selbst Texte formulieren oder später ein professionelles Lektorat für deine Website in Anspruch nehmen möchtest – dieser Artikel soll eine Inspiration sein.
Warum gute Website-Texte so wichtig sind
Stell dir vor, du landest auf einer Webseite und wirst sofort abgeholt: Die Botschaft ist klar, sympathisch und auf den Punkt. Du weißt, was das Unternehmen macht, wer dahintersteckt und wie du Kontakt aufnehmen kannst. Genau das schaffen gut geschriebene Website-Texte.
Website-Texte
- vermitteln Vertrauen,
- steigern die Verweildauer,
- verbessern die Conversion-Rate
- und sind essenziell für deine Sichtbarkeit bei Google und anderen Suchmaschinen.
Gute Texte sind nicht einfach da – sie werden mit Feingefühl geschrieben. Oft macht es Sinn, sich professionelle Unterstützung zu holen und die Texte für Internetseiten schreiben zu lassen – zum Beispiel von einer erfahrenen Texterin für Websites wie mir, Rike von Jukes Studio. Ich helfe dir dabei, deine Botschaft klar, kreativ und wirkungsvoll zu formulieren.
Welche Texte gehören auf jede Website?
Nicht jede Seite braucht ewig lange Texte. Aber jede Seite braucht klare, relevante und authentische Inhalte. Die folgenden Textarten sollten auf keiner Webseite fehlen:
1. Startseite – Deine Übersicht
Die Startseite ist wie der erste Eindruck bei einem Kennenlernen. Hier geht es darum, Interesse zu wecken und deine Botschaft kurz und klar zu transportieren.
Tipp: Sprich deine Leser/-innen direkt an. Zeige, was du für sie tun kannst. Arbeite mit starken Überschriften, kurzen Absätzen und Handlungsaufforderungen.
Beispiel:
„Du brauchst Website-Texte, die nicht nur schön klingen, sondern auch verkaufen? Dann bist du hier genau richtig.“
2. Über uns – Nähe schaffen
Der Über uns Text für die Website ist deine Chance, Persönlichkeit zu zeigen. Warum tust du, was du tust? Wer steckt hinter dem Business? Was treibt dich an?
Tipp: Vermeide Floskeln. Sei persönlich. Menschen kaufen von Menschen, nicht von anonymen Marken.
Beispiel:
„Ich bin Rike – Texterin aus Leidenschaft. Ich liebe Worte, die berühren, bewegen und verkaufen.“
3. Leistungen – Klarheit zeigen
Was bietest du konkret an? Welche Probleme löst du? Mach es deinen Besucher/-innen leicht, deine Angebote zu verstehen – in klar gegliederten Abschnitten mit verständlicher Sprache.
Tipp: Arbeite mit Beispielen und beschreibe konkrete Anwendungsfälle.
Beispiel:
„Du möchtest deine Website-Texte erstellen lassen? Ich übernehme die komplette Textkonzeption – von der Idee bis zum finalen Feinschliff.“
4. Kontakt – Den letzten Schritt erleichtern
Deine Kontaktdaten sollten leicht auffindbar und einladend formuliert sein. Ein besonders wichtiger Punkt ist hier der Datenschutz Text für das Kontaktformular – dieser ist gesetzlich vorgeschrieben und schafft Vertrauen.
Tipp: Gestalte deinen Kontakttext sympathisch, aber informativ – und vergiss nicht den Hinweis auf die Datenschutzerklärung.
Beispiel:
„Du hast Fragen oder möchtest deine Texte schreiben lassen? Schreib mir – ich freue mich auf deine Nachricht. Hinweis: Deine Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung behandelt.“
SEO für Website-Texte – Wie du gefunden wirst
Ein schöner Text bringt dir nichts, wenn ihn niemand liest. Genau hier kommt SEO (Suchmaschinenoptimierung) ins Spiel. Damit deine Seite bei Google auftaucht, müssen deine Inhalte suchmaschinenfreundlich aufgebaut sein.
Was macht einen guten SEO-Text aus?
- Relevante Keywords (wie Texte schreiben lassen, Website Texte, SEO Texte Preise usw.)
- Struktur durch Zwischenüberschriften (H2, H3, …)
- Klarer Fokus auf ein Thema pro Seite
- Natürlicher Sprachfluss – keine Keyword-Überladung
- Meta-Titel und -Beschreibung, die zum Klicken einladen
Tipp: Denke bei der Texterstellung nicht nur an Google, sondern an den Menschen, der sucht. Ein Text darf optimiert sein – aber es sollte Spaß machen ihn zu lesen.
Beispiel einer SEO-optimierten Überschrift:
„Professionelle Website-Texte schreiben lassen – so erreichst du deine Kunden online“
Texte formulieren – lieber selbst schreiben oder schreiben lassen?
Viele Unternehmer/-innen überlegen, ob sie ihre Texte formulieren – online selbst erstellen oder Texte erstellen lassen durch zum Beispiel eine Texterin für ihre Website. Beides kann funktionieren – je nach Zeit, Budget und Anspruch.
Vorteile des Selbstschreiben:
- Persönliche Sprache
- Volle Kontrolle
- Geringere Kosten
Vorteile des Schreiben-Lassens:
- Zeitersparnis
- Professionelle Struktur & Sprache
- SEO-Optimierung inklusive
- Oft inklusive Lektorat und Korrektorat
Wenn du unsicher bist, kannst du dir auch erstmal ein Lektorat buchen – ein Lektorat für die Website verbessert vorhandene Texte und sorgt für den nötigen Feinschliff.
Wenn du dir Unterstützung wünschst, begleite ich dich gerne als Texterin bei der Texterstellung – egal ob du alles abgeben oder deine eigenen Entwürfe gemeinsam mit mir verfeinern möchtest.

So baust du gute Texte strategisch auf
Der Aufbau ist fast genauso wichtig wie der Inhalt. So gestaltest du überzeugende Website Texte:
- Headline mit Wow-Effekt
Kurz, präzise, aufmerksamkeitsstark - Einleitung, die begeistert
Stelle eine Frage, beschreibe ein Problem oder erzähle eine Mini-Story - Hauptteil mit Mehrwert
Liefere Antworten, Lösungen und Beispiele - Call-to-Action
Sag klar, was als Nächstes passieren soll
Beispielstruktur für eine Dienstleistungsseite:
Headline: Texte, die verkaufen – für deine Website
Einleitung: Du brauchst Texte, die nicht nur schön klingen, sondern messbar wirken?
Absatz 1: Warum Texte mehr als Deko für deine Webseite sind
Absatz 2: Mein Angebot: Website-Texte schreiben lassen
Absatz 3: Kundenstimmen & Beispiele
CTA: Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen
Texte für Internetseiten schreiben: Häufige Fehler – und wie du sie vermeidest
Auch bei der besten Idee kann es passieren, dass deine Texte nicht wirken, wenn du folgende Stolperfallen nicht beachtest:
- Zu komplizierte Sprache
→ Schreibe so, dass dich jeder versteht – ohne Fachchinesisch. - Zu wenig Fokus
→ Jede Seite braucht ein klares Ziel und Thema. - Keine Emotionen
→ Menschen entscheiden mit dem Bauch. Lass Gefühl zu. - Fehlende SEO-Basics
→ Keine Keywords, keine Meta-Beschreibung, kein roter Faden = keine Sichtbarkeit.
Was kosten gute Texte eigentlich?
Wenn du deine Website-Texte erstellen lassen möchtest, ist eine der ersten Fragen: Was kosten SEO Texte? Die SEO Texte Preise hängen stark vom Umfang, der Branche und dem Anspruch ab.
Als grober Richtwert:
- Startseite: 250 – 500 €
- Über-uns-Seite: 200 – 400 €
- Leistungsseite: 200 – 600 €
- Komplette Website (4–6 Seiten): ab 1.200 €
Darin enthalten sind oft Beratung, Keywordrecherche, Textkonzeption, Feinschliff und ggf. Lektorat.
Fazit: Deine Website verdient Worte mit Wirkung
Texte sind mehr als nur Informationen. Sie sind die Seele deiner Webseite. Sie zeigen, wer du bist, was du kannst – und warum genau du die richtige Wahl bist. Denn am Ende entscheiden deine Texte, ob aus Besucher/-innen Kund/-innen werden. Du interessierst dich auch für das Thema Design für deine Webseite? Dann schaue dir gerne unseren Blogartikel an!
Ich unterstütze dich als erfahrene Texterin bei der Texterstellung – mit einem Gespür für Sprache, Struktur und deine Zielgruppe.
