Website erstellen lassen: Der optimale Aufbau
Eine Website erstellen lassen – für viele Unternehmen und Selbstständige ist das der erste Schritt in die digitale Welt. Doch wie muss eine Website aufgebaut sein, damit sie nicht nur optisch überzeugt, sondern auch Besucherinnen und Besucher in Kundschaft verwandelt? Diese Frage begegnet uns immer wieder und die Antwort lautet: Mit der richtigen Struktur und einem durchdachten Design ist eine Website ein kraftvolles Werkzeug, um Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, welche essenziellen Elemente eine erfolgreiche Website ausmachen, und geben dir wertvolle Tipps zu Themen wie Webdesign, Texte schreiben lassen und worauf du beim Website erstellen lassen unbedingt achten solltest.
1. Eine klare und übersichtliche Seitenstruktur
Der erste Eindruck zählt! Wenn sich Besucherinnen und Besucher nicht innerhalb von Sekunden auf deiner Website zurechtfinden, sind sie schnell wieder weg. Deshalb ist eine übersichtliche Navigation das A und O.
Warum ist eine intuitive Navigation wichtig?
- Schnelle Orientierung: Nutzerinnen und Nutzer wollen schnell finden, wonach sie suchen – sei es dein Angebot, dein Portfolio oder deine Kontaktdaten.
- SEO-Vorteile: Suchmaschinen bevorzugen klar strukturierte Websites, da sie leichter zu crawlen und zu verstehen sind.
- Conversion-Optimierung: Wenn die Navigation einfach und benutzerfreundlich ist, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Interessierte eine Anfrage stellen oder einen Kauf tätigen.
Tipps für eine gute Struktur:
- nutze maximal sieben Hauptmenüpunkte
- vermeide zu viele Unterseiten
- beschrifte Menüpunkte präzise und eindeutig
2. Das passende Design für deine Marke
Deine Website ist oft das Erste, was potenzielle Kundschaft von deinem Business sieht. Ein professionelles Webdesign, das deine Markenidentität widerspiegelt, ist daher unverzichtbar.
Farbgestaltung: Die Macht der Farben
Farben wecken Emotionen und vermitteln Botschaften. Doch Vorsicht: Zu viele Farben können schnell unprofessionell wirken. Nutze am besten ein farbliches Grundkonzept, das zu deinem Branding passt. Dabei gilt:
- Weniger ist mehr: Wähle maximal drei Hauptfarben.
- Konsistenz ist entscheidend: Verwende dieselben Farben für Buttons, Überschriften und andere Designelemente.
Warum eine konsistente Farbgestaltung wichtig ist:
- sie stärkt den Wiedererkennungswert,
- sie vermittelt Professionalität,
- sie sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.
3. Eine überzeugende Startseite für deine Webseite
Die Startseite ist das Herzstück deiner Website – hier entscheidet sich oft, ob Besucherinnen und Besucher bleiben oder abspringen. Deshalb muss sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefern.
Was gehört auf die Startseite?
- Eine klare Botschaft: Welches Problem löst du für deine Kundschaft? Formuliere dies prägnant in deinem Header.
- Call-to-Actions (CTAs): Führe deine Besucher/-innen gezielt durch deine Website – z. B. mit Buttons wie “Mehr erfahren”, “Jetzt anfragen” oder “Zum Shop”.
- Visuelle Highlights: Hochwertige Bilder oder ein kurzes Video, das deine Dienstleistung erklärt, ziehen die Aufmerksamkeit auf sich.

4. Texte schreiben lassen: Der Schlüssel zu deiner Message
Selbst das schönste Design kann eine Website nicht retten, wenn die Inhalte nicht überzeugen. Professionelle, Website-Texte, die auf den Punkt kommen, sind entscheidend für den Erfolg deiner Website.
Warum sind Texte so wichtig?
- SEO-Ranking: Suchmaschinen lieben hochwertige und relevante Inhalte.
- Kundengewinnung: Texte, die den Mehrwert deines Angebots klar kommunizieren, bauen Vertrauen auf.
- Markenidentität: Deine Texte sollten deine Persönlichkeit sowie die Persönlichkeit deines Unternehmens widerspiegeln.
Tipps für gute Webtexte:
- Schreibe für deine Zielgruppe: Vermeide Fachjargon, wenn deine Kundschaft Laien sind.
- Verwende Keywords, um besser gefunden zu werden.
- Formuliere aktiv und motivierend, damit deine Kundschaft sich freut, mit dir zusammenzuarbeiten und gespannt ist.
Kontaktiere uns und lass uns gemeinsam an deiner erfolgreichen Website arbeiten! 😊
5. Hochwertige Bilder und visuelle Inhalte
Visuelle Inhalte spielen eine entscheidende Rolle auf jeder Website. Bilder, die zur Marke passen, wecken Emotionen und verleihen deiner Seite Persönlichkeit. Doch aufgepasst: Schlechte Bilder können mehr schaden als nützen.
Anforderungen an gute Bilder:
- Hohe Auflösung: Unscharfe oder pixelige Fotos wirken unprofessionell.
- Thematische Passgenauigkeit: Die Bilder sollten deine Dienstleistungen oder Produkte authentisch präsentieren.
- Korrekte Bearbeitung: Helligkeit, Kontrast und Farbgebung sollten stimmig sein.
Zusätzliche visuelle Elemente:
- Icons: Sie lockern Texte auf und helfen, Inhalte schneller zu erfassen.
- Videos: Kurzvideos erklären komplexe Themen und erhöhen die Verweildauer auf deiner Website.
6. Rechtskonforme Inhalte: Das Must-have jeder Website
Eine professionelle Website muss nicht nur optisch und inhaltlich überzeugen, sondern auch rechtlichen Anforderungen entsprechen. Fehlen wichtige Texte wie Impressum oder Datenschutzerklärung, drohen Abmahnungen.
Was gehört zu einer rechtskonformen Website?
- Impressum: Hier stehen alle notwendigen Angaben zu deinem Unternehmen.
- Datenschutzerklärung: Informiere deine Besucher transparent über den Umgang mit Daten.
- Cookie-Banner: Dieser informiert über die Nutzung von Cookies und ermöglicht eine Zustimmung.
Zusammenfassung: Erfolgreiche Websites erstellen lassen und Kundschaft gewinnen
Eine gut gestaltete und strukturierte Website ist ein unverzichtbares Werkzeug, um dein Unternehmen nach vorne zu bringen. Vom durchdachten Webdesign über professionelle Texte bis hin zu rechtssicheren Inhalten – all diese Elemente tragen dazu bei, dass deine Website Besucher/-innen begeistert und sie in zahlende Kundschaft verwandelt.
Warum wir die richtigen Partner für dich sind
Wenn du deine Website erstellen lassen möchtest, helfen wir dir, eine Online-Präsenz zu gestalten, die deine Marke authentisch repräsentiert und alle wichtigen Bestandteile enthält. Wir bieten:
- Individuelles Webdesign
- SEO-optimierte Texte
- Technische Umsetzung und Beratung
- Rechtskonforme Inhalte
Du interessierst dich auch für das Thema E-Mail Marketing? Dann schaue dir gerne dazu unseren Blogartikel “Warum E-Mail-Marketing immer noch unschlagbar ist – und wie du es richtig machst” an! In diesem Artikel erfährst du, warum E-Mail Marketing vorteilhaft für dein Business ist und wie du damit mehr Kunden erreichst und deine Umsätze steigerst!
Kontaktiere uns und lass uns gemeinsam an deiner erfolgreichen Website arbeiten! 😊
